Anstoß für die neue Kindertrainerausbildung mit dem SCF
DruckversionPDF-VersionAnmeldung ab sofort möglich
14.04.2022 | 11:36 Uhr
Gemeinsam für die Region, gemeinsam für den Kinderfußball: Der Südbadische Fußballverband (SBFV) und der SC Freiburg bieten ab Mai 2022 das neue „SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat“ in allen Bezirken Südbadens an.
Die Ausbildung für Trainerinnen und Trainer der G-, F- und E-Jugend besteht aus drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen bei diesen sechs südbadischen Vereinen:
Referenten des SBFV und des Sport-Club vermitteln den Teilnehmenden vielfältige Kompetenzen rund um den Kinderfußball. Inhalte der Ausbildung sind die Ziele und die Spielidee im Kinderfußball sowie die Rolle und das Selbstverständnis von Kinderfußball-Trainer*innen. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden nach Abschluss des Lehrgangs ein kindgerechtes Fußballtraining mit vielen Ballkontakten und vielen Erfolgserlebnissen für die Kinder planen und durchführen, um für ganz viel Spaß bei den Kindern sorgen zu können. Darüber hinaus werden weitere Themen wie Aufsichtspflicht und Kinderschutz behandelt.
Das Kindertrainerzertifikat umfasst 20 Lerneinheiten, kostet 20 Euro und kann bei Interesse für die Trainer C-Lizenz angerechnet werden. Im Herbst und Winter 2022 sowie im Jahr 2023 werden weitere SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikate angeboten. Weitere Informationen zum SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat gibt es hier: https://sbfv.de/quali/trainer/kindertrainer.
Die Anmeldung ist über den SBFV-Veranstaltungskalender möglich.
Die Ausbildung für Trainerinnen und Trainer der G-, F- und E-Jugend besteht aus drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen bei diesen sechs südbadischen Vereinen:
- Bezirk Baden-Baden: FC Obertsrot (10. und 24. Juli 2022)
- Bezirk Bodensee: TSV Aach-Linz (28. Mai und 19. Juni 2022)
- Bezirk Freiburg: FC Emmendingen (19. Juni und 02. Juli 2022)
- Bezirk Hochrhein: TuS Efringen-Kirchen (25. Juni und 16. Juli 2022)
- Bezirk Offenburg: FC Ohlsbach (15. Mai und 26. Juni 2022)
- Bezirk Schwarzwald: SV Mundelfingen (18. Juni und 16. Juli)
Referenten des SBFV und des Sport-Club vermitteln den Teilnehmenden vielfältige Kompetenzen rund um den Kinderfußball. Inhalte der Ausbildung sind die Ziele und die Spielidee im Kinderfußball sowie die Rolle und das Selbstverständnis von Kinderfußball-Trainer*innen. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden nach Abschluss des Lehrgangs ein kindgerechtes Fußballtraining mit vielen Ballkontakten und vielen Erfolgserlebnissen für die Kinder planen und durchführen, um für ganz viel Spaß bei den Kindern sorgen zu können. Darüber hinaus werden weitere Themen wie Aufsichtspflicht und Kinderschutz behandelt.
Das Kindertrainerzertifikat umfasst 20 Lerneinheiten, kostet 20 Euro und kann bei Interesse für die Trainer C-Lizenz angerechnet werden. Im Herbst und Winter 2022 sowie im Jahr 2023 werden weitere SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikate angeboten. Weitere Informationen zum SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat gibt es hier: https://sbfv.de/quali/trainer/kindertrainer.
Die Anmeldung ist über den SBFV-Veranstaltungskalender möglich.
Nachrichtenart:
Aktuelles
Kinderfußball
Kurzschulungen
Trainerausbildung
FW / © SBFV