DFB Mobil begeistert in der Elgersweierer Sporthalle am 13.01.2023
DruckversionPDF-Version23.01.2023 | 20:42 Uhr
DFB-Mobil begeistert Bambinis, F-Junioren, Trainerteam und Eltern
Freitag, der 13. Dezember 2023 war eine Feierstunde für die Fußball-Bambinis und F-Junioren der SG Zunsweier/Elgersweier, denn das DFB-Mobil des Südbadischen Fußballverbandes e. V. besuchte die Mannschaft im Rahmen ihrer Trainingseinheit in der Elgersweierer Sporthalle.
Bereits seit 13 Jahren fand in den Reihen der Jugendabteilung die erfolgreiche Trainerfortbildung statt.
Begrüßt wurde die Mannschaft, das Trainerteam sowie die Eltern durch die DFB-Mobil-Legende Jackson Agbonkhese.
Die Schulung stand ganz im Zeichen der Theorie und Praxis für die alltägliche Arbeit eines Kinderfußball-Trainers.
Die Spiel- und Bewegungsstunden sind an den Bedürfnissen und dem Können der jüngsten Kicker ausgerichtet.
Hier werden Kreativität, Spielwitz und Koordination geschult. In motivierenden Spielen verpackt, erlernen die Kinder die Grundidee des Fußballspielens. Verschiedene Inhaltsbausteine decken ein großes Spektrum vielfältiger Bewegungserfahrungen ab. Das wichtigste Element ist jedoch immer der Spaß, der definitiv nie zu kurz kommt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei unserem lieben Jackson für den schönen, interessanten und vor allem lehrreichen Besuch – wir freuen uns jetzt schon wieder darauf, Dich wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen!
Freitag, der 13. Dezember 2023 war eine Feierstunde für die Fußball-Bambinis und F-Junioren der SG Zunsweier/Elgersweier, denn das DFB-Mobil des Südbadischen Fußballverbandes e. V. besuchte die Mannschaft im Rahmen ihrer Trainingseinheit in der Elgersweierer Sporthalle.
Bereits seit 13 Jahren fand in den Reihen der Jugendabteilung die erfolgreiche Trainerfortbildung statt.
Begrüßt wurde die Mannschaft, das Trainerteam sowie die Eltern durch die DFB-Mobil-Legende Jackson Agbonkhese.
Die Schulung stand ganz im Zeichen der Theorie und Praxis für die alltägliche Arbeit eines Kinderfußball-Trainers.
Die Spiel- und Bewegungsstunden sind an den Bedürfnissen und dem Können der jüngsten Kicker ausgerichtet.
Hier werden Kreativität, Spielwitz und Koordination geschult. In motivierenden Spielen verpackt, erlernen die Kinder die Grundidee des Fußballspielens. Verschiedene Inhaltsbausteine decken ein großes Spektrum vielfältiger Bewegungserfahrungen ab. Das wichtigste Element ist jedoch immer der Spaß, der definitiv nie zu kurz kommt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei unserem lieben Jackson für den schönen, interessanten und vor allem lehrreichen Besuch – wir freuen uns jetzt schon wieder darauf, Dich wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen!
Mickey Vetter - eingestellt Kerstin Rendler / © SBFV