Pressegespräch im Rahmen des Rothaus-Bezirkspokals am 28.05.2023
DruckversionPDF-Version20.05.2023 | 13:45 Uhr
Im Vorfeld des Rothaus-Bezirkspokalfinale der Herren und des Bezirkspokal-Finale der Damen fand am Freitag, den 19.05.2023 das Pressegespräch auf dem Sportgelände des VfR Zusenhofen statt.
Begrüßt wurden alle recht herzlich vom Bezirksvorsitzenden Heinz Schwab und seiner Stellvertreterin Kerstin Rendler und natürlich auch vom Pokalspielleiter Reiner Lehmann und der Pokalspielleiterin Sabine Müller.
Auch Roland Schnurr, Vorstand Zusenhofen, begrüßte die Gäste recht herzlich und gab noch ein paar organisatorische Dinge an die teilnehmenden Vereine weiter.
Mit dabei war an diesem Abend die Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle, was die Verantwortlichen sehr freute.
Auf dem Rasen war alles bestens vorbereitet und Manfred Schäfer, der jahrelange Moderator der Pokalfinale, führte auch an diesem Abend in seiner absolut professionellen Art und Weise durch dieses Pressegespräch.
In Gesprächen mit den Trainern und den Spielführern sowohl der Damen- als auch der Herrenmannschaft versuchte Manfred Schäfer den Teilnehmern ihre Einschätzungen für die anstehenden Finalspiele zu entlocken, allerdings ließ sich keiner so richtig in die Karten blicken.
Der Tenor sowohl des FV Rammersweier als auch der DJK Welschensteinach war einhellig – Beide Mannschaften sind bestens vorbereitet und freuen sich auf das anstehende Pokalfinale am Pfingstsonntag, den 28.05.2023. Der FV Rammersweier steht bereits zum dritten Mal in diesem Finale und möchte in diesem Jahr unbedingt gewinnen.
Die Mannschaft der DJK Welschensteinach haben nichts zu verlieren und können daher vielleicht etwas entspannter dem Finale entgegenblicken.
Die Aufregung steigt natürlich auf beiden Seiten.
Auch die Damenmannschaft der SG Appenweier freut sich auf das Spiel gegen die Damenmannschaft der SG Ödsbach/Zusenhofen und auch hier sind beide Mannschaften hochmotiviert.
Die SG Ödsbach/Zusenhofen einmal mehr, weil es für sie ja ein Heimspiel ist und sie den Pokal unbedingt verteidigen möchten.
Im Anschluss an das Pressegespräch gab der Bezirksfußballausschuss bekannt, dass die diesjährige Spende "Fußballer helfen Fußballer" an Maro Sester aus Oberkirch und seine Familie geht.
Maro Sester ist 9 Jahre alt und bereits zum 3. Mal, innerhalb 4 Jahren, an Leukämie erkrankt. Wenn er gesund ist, spielt er sehr gerne beim SV Oberkirch Fußball.
Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass Maro seine Träume noch erfüllen kann.
Wir bedanken uns beim Vorstandsteam des VfR Zusenhofen, insbesondere bei Roland Schnurr, für eine hervorragende Vorbereitung und bei allen Anwesenden für ihr Kommen.
Danke an Sascha Bäuerle von der Sportredaktion "Reiff Medien" für eine tolle Berichterstattung.
Begrüßt wurden alle recht herzlich vom Bezirksvorsitzenden Heinz Schwab und seiner Stellvertreterin Kerstin Rendler und natürlich auch vom Pokalspielleiter Reiner Lehmann und der Pokalspielleiterin Sabine Müller.
Auch Roland Schnurr, Vorstand Zusenhofen, begrüßte die Gäste recht herzlich und gab noch ein paar organisatorische Dinge an die teilnehmenden Vereine weiter.
Mit dabei war an diesem Abend die Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle, was die Verantwortlichen sehr freute.
Auf dem Rasen war alles bestens vorbereitet und Manfred Schäfer, der jahrelange Moderator der Pokalfinale, führte auch an diesem Abend in seiner absolut professionellen Art und Weise durch dieses Pressegespräch.
In Gesprächen mit den Trainern und den Spielführern sowohl der Damen- als auch der Herrenmannschaft versuchte Manfred Schäfer den Teilnehmern ihre Einschätzungen für die anstehenden Finalspiele zu entlocken, allerdings ließ sich keiner so richtig in die Karten blicken.
Der Tenor sowohl des FV Rammersweier als auch der DJK Welschensteinach war einhellig – Beide Mannschaften sind bestens vorbereitet und freuen sich auf das anstehende Pokalfinale am Pfingstsonntag, den 28.05.2023. Der FV Rammersweier steht bereits zum dritten Mal in diesem Finale und möchte in diesem Jahr unbedingt gewinnen.
Die Mannschaft der DJK Welschensteinach haben nichts zu verlieren und können daher vielleicht etwas entspannter dem Finale entgegenblicken.
Die Aufregung steigt natürlich auf beiden Seiten.
Auch die Damenmannschaft der SG Appenweier freut sich auf das Spiel gegen die Damenmannschaft der SG Ödsbach/Zusenhofen und auch hier sind beide Mannschaften hochmotiviert.
Die SG Ödsbach/Zusenhofen einmal mehr, weil es für sie ja ein Heimspiel ist und sie den Pokal unbedingt verteidigen möchten.
Im Anschluss an das Pressegespräch gab der Bezirksfußballausschuss bekannt, dass die diesjährige Spende "Fußballer helfen Fußballer" an Maro Sester aus Oberkirch und seine Familie geht.
Maro Sester ist 9 Jahre alt und bereits zum 3. Mal, innerhalb 4 Jahren, an Leukämie erkrankt. Wenn er gesund ist, spielt er sehr gerne beim SV Oberkirch Fußball.
Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass Maro seine Träume noch erfüllen kann.
Wir bedanken uns beim Vorstandsteam des VfR Zusenhofen, insbesondere bei Roland Schnurr, für eine hervorragende Vorbereitung und bei allen Anwesenden für ihr Kommen.
Danke an Sascha Bäuerle von der Sportredaktion "Reiff Medien" für eine tolle Berichterstattung.
Kerstin Rendler / © SBFV