Tag des Mädchenfussballs in Gengenbach - Voller Erfolg!
DruckversionPDF-Version17.07.2022 | 10:29 Uhr
38 Mädchen erlebten einen ereignisreichen Tag auf dem Sportgelände des SV Gengenbach
Die SG Gengenbach/Reichenbach empfing auf dem Gelände des SV Gengenbach zahlreiche Mädchen zum Tage des Mädchenfußballs.
Von Verbandseite waren Sabine Müller (SBFV), Thomas Müller (Jugendstaffelleiter), Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender) und weitere Verantwortliche vor Ort.
Nach einer kurzen Begrüßung begann der Tag mit einem farbenreichen Training, unter dem Motto der seit vergangenem Mittwoch gestarteten Fußball EM der Frauen in England.
Als Trainer standen vier Verantwortliche der Mädchenmannschaften (D/C Juniorinnen), Samuel Keienburg vom SBFV und zwei Verbandsliga-Spielerinnen zur Verfügung.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurde in kleineren Gruppen der Länder England, Spanien, Schweden und Deutschland trainiert.
Die Mädchen konnten nun an vier Stationen mit viel Elan ihre Dribbel-, Pass- und Schusskünste ausprobieren sowie Tore schießen, wie Alexandra Popp, dribbeln wie Lina Magull oder kämpfen wie Lena Oberdorf – die Spielerinnen der Nationalmannschaft sind in aller Munde.
Einige Trinkpausen im Schatten der Tribüne, bei ausreichender Verpflegung, waren bei den heißen Temparaturen erforderlich.
In der Mittagspause konnten die hochmotivierten Mädchen an einem Torwandschießwettbewerb, organisiert von Samuel Keienburg, teilnehmen. Die beste Schützin wurde gesucht und später mit einer Belohnung bedacht.
Nachmittags folgte dann ein EM-Blitz Turnier, in dem die älteren und jüngeren Mädels gemeinsam einfach Fußball spielten. Letztlich durften sich alle Beteiligten - Teilnehmer, Eltern und Helfer - als echte Gewinner fühlen.
Alle Teilnehmerinnen erhielten bei der Siegerehrung kleine Präsente – T-Shirts, Turnbeutel, Haargummis und Panini Sticker Hefte, passend zur Fußball EM 2022.
Nach der Siegerehrung und dem Dank an alle Helfer, ohne die Durchführung nicht möglich gewesen wäre ging der Tag des Mädchenfußballs dann erfolgreich zu Ende
Die SG Gengenbach/Reichenbach empfing auf dem Gelände des SV Gengenbach zahlreiche Mädchen zum Tage des Mädchenfußballs.
Von Verbandseite waren Sabine Müller (SBFV), Thomas Müller (Jugendstaffelleiter), Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender) und weitere Verantwortliche vor Ort.
Nach einer kurzen Begrüßung begann der Tag mit einem farbenreichen Training, unter dem Motto der seit vergangenem Mittwoch gestarteten Fußball EM der Frauen in England.
Als Trainer standen vier Verantwortliche der Mädchenmannschaften (D/C Juniorinnen), Samuel Keienburg vom SBFV und zwei Verbandsliga-Spielerinnen zur Verfügung.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurde in kleineren Gruppen der Länder England, Spanien, Schweden und Deutschland trainiert.
Die Mädchen konnten nun an vier Stationen mit viel Elan ihre Dribbel-, Pass- und Schusskünste ausprobieren sowie Tore schießen, wie Alexandra Popp, dribbeln wie Lina Magull oder kämpfen wie Lena Oberdorf – die Spielerinnen der Nationalmannschaft sind in aller Munde.
Einige Trinkpausen im Schatten der Tribüne, bei ausreichender Verpflegung, waren bei den heißen Temparaturen erforderlich.
In der Mittagspause konnten die hochmotivierten Mädchen an einem Torwandschießwettbewerb, organisiert von Samuel Keienburg, teilnehmen. Die beste Schützin wurde gesucht und später mit einer Belohnung bedacht.
Nachmittags folgte dann ein EM-Blitz Turnier, in dem die älteren und jüngeren Mädels gemeinsam einfach Fußball spielten. Letztlich durften sich alle Beteiligten - Teilnehmer, Eltern und Helfer - als echte Gewinner fühlen.
Alle Teilnehmerinnen erhielten bei der Siegerehrung kleine Präsente – T-Shirts, Turnbeutel, Haargummis und Panini Sticker Hefte, passend zur Fußball EM 2022.
Nach der Siegerehrung und dem Dank an alle Helfer, ohne die Durchführung nicht möglich gewesen wäre ging der Tag des Mädchenfußballs dann erfolgreich zu Ende
Kerstin Börschig / eingestellt Kerstin Rendler / © SBFV