Vereinsdialog beim VfR Rheinbischofsheim am 02.08.2022
DruckversionPDF-Version14.08.2022 | 16:11 Uhr
Zu einem direkten Austausch mit Vereinsvertretern reisten die Verantwortlichen des Verbandes zum VfR Rheinbischofsheim am 02.08.2022.
Mit dem Präsidenten des SBFV Thomas Schmidt, dem Vizepräsidenten Christian Dusch, dem stellv. GF Thorsten Kratzner und der Masterplan-Koordinatorin Lisa Grünbacher war der SBFV an diesem Abend hervorragend vertreten.
Auch die Verantwortlichen aus dem Bezirk, allen voran Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender), Fritz Wendling (Ehrenamtsbeauftragter im Bezirk), Christian Hermann (BJW) und Wilfried Pertschy (BSO) waren an diesem Abend anwesend.
Seitens des VfR Rheinbischofsheim waren Michael Hemler (Vorstand Verwaltung), Dieter Erk (Vorstand Finanzen), Hannes Eckert (Vorstand Sport), Rolf Aßmus (Geschäftsführer) und Frank Truttenbach (Jugendleiter) vertreten.
Schnell entstand ein kurzweiliges und positives Gespräch, in dem unterschiedliche Themen angesprochen wurden:
Diese waren u.a.
• Jugendspielbereich ( Spielermangel/SG´s/Länderspiele)
• Spielbetrieb Senioren (Spielverlegungen/Norwegermodell/Schiedsrichter/Werbung)
• Verschiedenes (Ehrenamt/Gesellschaftliche Herausforderungen)
• Zusatzinformationen für den Verein (FSJ/Kindertrainerzertifikat…)
Viele Themen wurden an diesem Abend ausführlich und offen diskutiert, was die Verantwortlichen des VfR Rheinbischofsheim sehr freute.
Thomas Schmidt und Thorsten Kratzner erläuterten offen gebliebene Fragen und sicherten eine entsprechende Hilfestellung seitens des Verbandes jederzeit zu.
Am Ende bedankten sich beide Seiten für den tollen Empfang, das konstruktive Gespräch und Thomas Schmidt überreichte dem VfR Rheinbischofsheim ein Ballpaket.
Mit dem Präsidenten des SBFV Thomas Schmidt, dem Vizepräsidenten Christian Dusch, dem stellv. GF Thorsten Kratzner und der Masterplan-Koordinatorin Lisa Grünbacher war der SBFV an diesem Abend hervorragend vertreten.
Auch die Verantwortlichen aus dem Bezirk, allen voran Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender), Fritz Wendling (Ehrenamtsbeauftragter im Bezirk), Christian Hermann (BJW) und Wilfried Pertschy (BSO) waren an diesem Abend anwesend.
Seitens des VfR Rheinbischofsheim waren Michael Hemler (Vorstand Verwaltung), Dieter Erk (Vorstand Finanzen), Hannes Eckert (Vorstand Sport), Rolf Aßmus (Geschäftsführer) und Frank Truttenbach (Jugendleiter) vertreten.
Schnell entstand ein kurzweiliges und positives Gespräch, in dem unterschiedliche Themen angesprochen wurden:
Diese waren u.a.
• Jugendspielbereich ( Spielermangel/SG´s/Länderspiele)
• Spielbetrieb Senioren (Spielverlegungen/Norwegermodell/Schiedsrichter/Werbung)
• Verschiedenes (Ehrenamt/Gesellschaftliche Herausforderungen)
• Zusatzinformationen für den Verein (FSJ/Kindertrainerzertifikat…)
Viele Themen wurden an diesem Abend ausführlich und offen diskutiert, was die Verantwortlichen des VfR Rheinbischofsheim sehr freute.
Thomas Schmidt und Thorsten Kratzner erläuterten offen gebliebene Fragen und sicherten eine entsprechende Hilfestellung seitens des Verbandes jederzeit zu.
Am Ende bedankten sich beide Seiten für den tollen Empfang, das konstruktive Gespräch und Thomas Schmidt überreichte dem VfR Rheinbischofsheim ein Ballpaket.
Kerstin Rendler / Foto: Lisa Grünbacher / © SBFV