• Login
  • Sitemap
  • Impressum
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Offenburg
    • Der Bezirk
      • Organisation
        • Bezirksfußballausschuss
        • Bezirksjugendausschuss
        • Bezirksschiedsrichterausschuss
        • Bezirkstag / -jugendtag
    • Fußballbetrieb
      • Spielbetrieb
        • Herren
        • Frauen
        • Jugend
      • Schiedsrichter
        • SR-News
        • SR-Gruppen
    • Service
      • Vereins-Service
        • Amtliche Mitteilungen
        • Nachrichten
        • Vereine im Bezirk Offenburg
    • Ergebnisse
      • Herren
        • Rothaus Bezirkspokal
        • Bezirksliga
      • Frauen
        • Bezirkspokal
        • Bezirksliga
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Offenburg » Fußballbetrieb » Spielbetrieb » Herren

Spielbetrieb Herren

DruckversionPDF-Version

Die Bezirksliga Offenburg spielt in der Saison 2019/20 mit 16 Mannschaften.
Die Bezirksliga ist die höchste Spielklasse im Bezirk Offenburg.
Der Meister der Bezirksliga hat Aufstiegsrecht in die Landesliga 1.
Der Zweitplatzierte spielt in der Relegation in einem Hin- und Rückspiel gegen den Vertreter aus dem Bezirk Baden Baden, um einen weiteren Aufsteiger in die Landesliga 1.
Die Absteiger aus der Bezirksliga steigen in eine der beiden Kreisligen (Kreisligen A Nord oder Kreisliga A Süd) ab und werden regionsbezogen eingeteilt.

Die Kreisliga A Nord spielt in der Saison 2019/20 mit 17 Mannschaften und die Kreisliga A Süd mit 16 Mannschaften. 
Die Meister haben Aufstiegsrecht in die Bezirksliga.
Die Zweitplatzierten spielen in der Relegation in einem Hin- und Rückspiel, um einen weiteren Aufsteiger in die Bezirksliga.
Die Absteiger steigen in die Kreisligen B 1 - 4 ab und werden dort regionsbezogen eingeteilt.

Die Kreisliga B spielt in der Saison 2019/20 mit 4 Staffeln, wobei die Meister der Staffeln Aufstiegsrecht in die Kreisligen A Nord und Süd haben.
Die Zweitplazierten der Staffeln 1 - 4 spielen je in einem Hin- und Rückspiel um zwei weitere Aufsteiger in die Kreisligen A Nord und Süd.

Die Kreisligen  B 6 (Reserve der Bezirksliga) und B 7 + 8 (Reserve KLA Nord und Süd) - hat nur der Meister Aufstiegsrecht, wenn ihm das Recht nach § 42 der SPO zusteht.
Die jeweiligen Meister müssen bis spätestens 24.00 Uhr des letzten Spieltags der Verbandsrunde (gemäß Rahmenterminkalender 2019/20)  bei der spielleitenden Stelle (Bezirksvorsitzender) schriftlich ins DFBnet (elektronisches Postfach) melden, dass sie das Aufstiegsrecht wahrnehmen wollen. Unterlassen die Meister dies, haben sie das Aufstiegsrecht verwirkt. 

Der Bezirk Offenburg spielt  in der Saison 2019/20 mit 4 Kreisliga C Staffeln.
Diese sind Reservestaffeln der Kreisligen B 1 - 4 und  haben kein Aufsiegerecht.


HINWEIS: 
Bitte beachten Sie die am Bezirkstag (06.07.2019) durch die Versammlung abgestimmte Auf-/Abstiegsregelung und die Durchführungsbestimmungen der Saison 2019/20!


Der Bezirkspokal Offenburg wird unter dem Namen Rothaus-Bezirkspokal ausgetragen. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die erste Hauptrunde des SBFV-Rothaus-Pokals. Der unterlegene Finalteilnehmer sowie die beiden unterlegenen Halbfinalisten, nehmen an der Qualifikationsrunde des SBFV-Rothaus-Pokals teil.

Rahmenterminkalender sowie Auf- und Abstiegsregelung 2017 - 2018

Rahmenplan Entwurf 2019 2020 Bezirk Offenburg - Stand 26.03.2019.pdf
Auf- und Abstiegsregelung sowie Durchführungsbestimmungen Saison 2018-2019.pdf
Rahmenterminplan mit Änderung 2018 2019 Bezirk Offenburg - 20.06.2018.pdf
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.